Glaubensgehorsam

Glaubensgehorsam
Glaubensgehorsam,
 
katholisches Kirchenrecht: die von jedem Glied der Kirche (Gläubigen) geforderte Zustimmung zur kirchlichen Glaubensverkündigung. Sie wird verlangt, auch wenn die eigene Erkenntnis einer Glaubenswahrheit fehlt (insoweit ist sie Gehorsam), und zwar unbedingt für das Dogma (c. 750 CIC), unter Freigabe der theologischen Erörterung für die nicht definitiv verpflichtende (Lehr-)Verkündigung (c. 752 CIC).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Akeda — Rembrandt: „Der Engel verhindert die Opferung Isaaks“ Caravaggio: „Die Opferung Isaaks“ …   Deutsch Wikipedia

  • Akedah — Rembrandt: „Der Engel verhindert die Opferung Isaaks“ Caravaggio: „Die Opferung Isaaks“ …   Deutsch Wikipedia

  • Apostel Petrus — Der Heilige Petrus, Enkaustik Ikone aus dem 6. Jahrhundert, Katharinenkloster (Sinai) Simon Petrus (* in Galiläa, Datum unbekannt; † vermutlich in Rom um 64 67) war einer der ersten Juden, die Jesus von Nazaret in seine Nachfolge berief. Nach dem …   Deutsch Wikipedia

  • Apostelfürst — Der Heilige Petrus, Enkaustik Ikone aus dem 6. Jahrhundert, Katharinenkloster (Sinai) Simon Petrus (* in Galiläa, Datum unbekannt; † vermutlich in Rom um 64 67) war einer der ersten Juden, die Jesus von Nazaret in seine Nachfolge berief. Nach dem …   Deutsch Wikipedia

  • Forum Deutscher Katholiken — Das Forum Deutscher Katholiken ist ein eingetragener Verein nach bundesdeutschem Recht, der am 30. September 2000 in Fulda gegründet wurde. Es wurde von Hubert Gindert initiiert, der heute Vorsitzender und Sprecher des Forums ist und den Verein… …   Deutsch Wikipedia

  • Geistliche Familie "Das Werk" — Die geistliche Familie „Das Werk“ (Familia Spiritualis Opus, FSO) ist eine katholische geistliche Gemeinschaft, die 1938 von Julia Verhaeghe (1910–1997) gegründet wurde. Am 29. August 2001 erfolgte die päpstliche Anerkennung als eine „Familie des …   Deutsch Wikipedia

  • Geistliche Familie „Das Werk“ — Die geistliche Familie „Das Werk“ (Familia Spiritualis Opus, Ordenskürzel: FSO) ist eine katholische geistliche Gemeinschaft, die 1938 von Julia Verhaeghe (1910–1997) gegründet wurde. Am 29. August 2001 erfolgte die päpstliche Anerkennung als… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewissensprüfung — Pressekonferenz von „Totalverweigerern des Wehrdienstes“ aus Ost und Westdeutschland, Januar 1990. Kriegsdienstverweigerung in Deutschland ist die Entscheidung von Deutschen, sich nicht an einem Krieg oder bewaffneten Konflikt ihres Landes zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Heiliger Petrus — Der Heilige Petrus, Enkaustik Ikone aus dem 6. Jahrhundert, Katharinenkloster (Sinai) Simon Petrus (* in Galiläa, Datum unbekannt; † vermutlich in Rom um 64 67) war einer der ersten Juden, die Jesus von Nazaret in seine Nachfolge berief. Nach dem …   Deutsch Wikipedia

  • KDV-Antrag — Kriegsdienstverweigerung (abgekürzt KDV) ist die Entscheidung einer Person, nicht am Kriegsdienst eines Staates teilzunehmen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Spätantike 3 Mittelalter 4 Frühe Neuzeit 5 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”